Skip to main content

Wege, Kreise und Zusammenhang

  • Chapter
  • First Online:
Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen

Part of the book series: Leitfäden der Informatik

  • 9785 Accesses

Zusammenfassung

In Kapitel 1 haben wir im Zusammenhang mit der Routenplanung und dem Königsberger Brückenproblem bereits von Wegen bzw. Kreisen in einem Graphen gesprochen. In diesem Kapitel werden wir diese Begriffe exakt fassen und wichtige Eigenschaften herleiten. Unter anderem kommen wir dabei auf das Königsberger Brückenproblem zurück und beweisen – wie angekündigt – den Satz von Euler (in verschiedenen Variationen), der ein notwendiges und hinreichendes Kriterium für die Existenz von Eulerschen Kreisen in Graphen liefert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Krumke, S., Noltemeier, H. (2012). Wege, Kreise und Zusammenhang. In: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen. Leitfäden der Informatik. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2264-2_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics