Skip to main content

Was ist Materie?

  • Chapter
Was ist Materie?

Zusammenfassung

Nach den überaus glänzenden Ergebnissen, welche die experimentierende Physik in enger Verbindung mit der Theorie in den letzten Dezennien gewonnen hat, kann an der atomistischen Konstitution der Naturkörper kein Zweifel mehr walten. Aber nicht vom Aufbau der Körper aus unteilbaren Elementarquanten, Elektronen und Atomkernen, soll hier in erster Linie die Rede sein, sondern unsere Frage zielt tiefer: was ist die „Materie“, aus denen diese letzten Einheiten selber bestehen? Seit altersher hat die Philosophie darauf eine Antwort zu geben versucht. Der empirisch-naturwissenschaftlichen Forschung liegt bewußt oder unbewußt eine bestimmte Vorstellung über das Wesen der Materie a priori zugrunde, und das Tatsachenwissen muß schon gewaltig in die Breite und Tiefe gewachsen sein, ehe es die Kraft gewinnt, von sich aus modifizierend auf diese Vorstellungen einzuwirken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Essay concerning human understanding, 2. Buch, Kap. 27, § 3.

    Google Scholar 

  2. Werke, Bd. 2, S. 432.

    Google Scholar 

  3. Im „Saggiatore“, z. B. Op. II, S. 340.

    Google Scholar 

  4. In des Lucretius Lehrgedicht de verum natura tritt ein Argument für die Atomistik auf, das an den in neueren kosmologischen Betrachtungen eine große Rolle spielenden „Verödungseinwand“ Einsteins gegen den unendlichen Raum anklingt: Alles löst sich leichter auf, als es sich bildet; darum müßte ohne Atome die Materie längst zerfallen sein.

    Google Scholar 

  5. Es ist das ein gelegentlicher Einwand des Aristoteles, welcher fragt, warum zwei Atome in der Berührung nicht miteinander verschmelzen wie zwei Wassermassen, die zusammentreffen. Die heutige punktmengen-theoretische Analysis wird diesem Unterschied zwischen zwei sich berührenden Kontinuen und dem kleinsten, sie beide umfassenden Kontinuum kaum gerecht; es sind aber von Brouwer und dem Verf. die Grundlagen einer mit dem anschaulichen Wesen des Kontinuums in besserem Einklang stehenden Analysis entworfen worden, in welcher der alte Grundsatz zu seinem Rechte kommt, daß „sich nur trennen läßt, was schon getrennt ist“ (Gassendi). In physikalischer Hinsicht ist es auch für uns heute noch ein Problem, wie es kommt, daß Elektron und Proton, das Atom der negativen und der positiven Elektrizität nicht, der elektrischen Anziehung folgend, zusammenstürzen zu einem neutralen Elementarkörper. Die Antwort darauf erwarten wir von der Dynamik; vgl. Abschn. III und IV.

    Google Scholar 

  6. Vgl. dazu Locke, a. a. O., das ganze 27. Kapitel des 2. Buches über Identität und Verschiedenheit.

    Google Scholar 

  7. Leibniz: Mathematische Schriften, ed. Gerhardt II, S. 139. — Im gleichen Sinne: Locke, a. a. O., 2. Buch, Kap. 4, namentlich § 4.

    Google Scholar 

  8. Die Atomistik war als die Philosophie des „gottlosen“ Epikur im Mittelalter — ebenso schon bei den Kirchenvätern — sittlich-religiös im höchsten Maße anrüchig. Noch 1624 wurde sie in Paris, als sie in dem Kreis um Gassendi schon lebhaft diskutiert wurde, durch Parlamentsbeschluß bei Todesstrafe verboten.

    Google Scholar 

  9. Principia philosophiae, Teil II, § 34.

    Google Scholar 

  10. Arkiv för Matem., Astron. och Fysik Bd. 4, Nr. 24, 1908. Vgl. auch das Referat von Bernheimer in Naturwissenschaften Bd. 10, S. 481. 1922.

    Google Scholar 

  11. Übersetzung von A. Lottermoser, Leipzig 1914, S. IX.

    Google Scholar 

  12. Ich kann die Bemerkung nicht unterdrücken, daß seit Aufstellung der allgemeinen Relativitätstheorie eigentlich Demokrit wieder recht bekommt.

    Google Scholar 

  13. Theorie der Elektrizität, Bd. II (Teubner 1905).

    Google Scholar 

  14. Nur um der größeren Bestimmtheit willen schreibe ich diese Gesetze hin; Leser, welchen die mathematische Symbolik nicht vertraut ist, sollen sich dadurch nicht abschrecken lassen!

    Google Scholar 

  15. Legt man der Berechnung der trägen Masse in analoger Weise den Impuls des Feldes zugrunde, welches gemäß den Maxwellschen Gleichungen das mit der Geschwindigkeit v gleichförmig bewegte Elektron umgibt, so bekommt man einen Wert, der 3/4 mal so groß ist. Die alte, an die Substanzvorstellung gebundene Elektronentheorie mußte in dieser Diskrepanz ein ernsthaftes physikalisches Problem erblicken. Vgl. die Bemerkung darüber auf S. 18.

    Google Scholar 

  16. Ann. d. Physik, Bd. 37, 39, 40. 1912/1913.

    Google Scholar 

  17. Natürlich würde in einer solchen Elektrodynamik auch die in der Fußnote auf S. 7 erwähnte Frage des Aristoteles ihre Lösung finden; wir wüßten ebensogut, warum Proton und Elektron nicht zusammenschmelzen, wie wir verstünden, warum im Räume des Elektrons die negativen Ladungen nicht auseinanderplatzen.

    Google Scholar 

  18. Ich zitiere aus Humes Traktat über die menschliche Natur, Teil IV, Abschn. 6: „Unser Hang, die Identität mit der Beziehung zu verwechseln, ist groß genug, um den Gedanken in uns entstehen zu lassen, es müsse neben der Beziehung noch etwas Unbekanntes und Geheimnisvolles da sein, das die zueinander in Beziehung stehenden Elemente verbinde.“ Ebenda Abschn. 3: „So sieht sich auch hier die Einbildungskraft veranlaßt, ein Unbekanntes Etwas oder eine ‚ursprüngliche Substanz oder Materie‘ zu erdichten und hierin das die Einheit oder den Zusammenhang der Erscheinungen herstellende Prinzip zu sehen.“

    Google Scholar 

  19. J. Petzoldt: Das Weltproblem vom Standpunkte des relativistischen Positivismus aus. (3. Aufl., Teubner 1921). E. Cassirer: Substanzbegriff und Funktionsbegriff. (Berlin 1910.)

    Google Scholar 

  20. Es überkreuzt sich freilich diese naturphilosophische Auffassung des Verhältnisses von Stoff und Form mit einer mehr logischen, nach welcher jedes konkrete Einzelding volle Wirklichkeit beanspruchen kann, die Form eines solchen Dinges nirgendwo noch eine Möglichkeit weiterer Ausfüllung offen läßt, und der Stoff über diesen Wesensbestand an „Form“ hinaus ihm lediglich (als principium individuationis) die individuelle Existenz verleiht.

    Google Scholar 

  21. Das Gilbertsche Prinzip, daß alle Naturgewalt in den Körpern selbst enthalten und begründet ist, bildet das Thema des nachfolgenden Dialogs. — Vgl. ferner E. Cassirer, Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit (Berlin 1906/07), Bd. I und II; O. Becker: Beiträge zur phänomenologischen Begründung der Geometrie und ihrer physikalischen Anwendungen, Husserls Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung Bd. 6, 1923 (meines Erachtens bei weitem die gründlichste moderne Bearbeitung des philosophischen Raumproblems).

    Google Scholar 

  22. Vgl. dazu Weyl: Über die neue Grundlagenkrise der Mathematik, Math. Zeitschr. Bd. 10, S. 39. 1921. Aristoteles bemerkt zum Zenonischen Paradoxon (Physik, Kap. VIII): „Wenn man die stetige Linie in zwei Hälften teilt, so nimmt man den einen Punkt für zwei; man macht ihn sowohl zum Anfang als zum Ende, indem man aber so teilt, ist nicht mehr stetig weder die Linie noch die Bewegung… In dem Stetigen sind zwar unbegrenzt viele Hälften, aber nicht der Wirklichkeit, sondern der Möglichkeit nach.“ Das Gegebene ist, darin hat Hume recht, nicht unendlich teilbar, unterhalb einer gewissen Schranke hört jede Unterscheidbarkeit auf. Das wirkliche Ding aber ist eine Grenzidee, entfaltet nur in einem auf jeder Stufe ins Unendliche hinein offen bleibenden Prozeß seinen „inneren Horizont“. Das wird in den angeführten Worten von Aristoteles vortrefflich ausgedrückt. Die Grenzidee wird uns in dem Maße anschaulich, als beim weiteren Hineingehen in den Innenhorizont gewisse anschaulich auffaßbare Momente sich konstant erhalten. Vgl. dazu das Zitat aus Perrins Buch über die Atome auf S. 12 und die Ausführungen über Limesbildung bei O. Becker: a. a. O.

    Google Scholar 

  23. Natürlich ist dabei der gewaltige Unterschied zwischen der Platonischen, der Aristotelischen und der Mieschen Auffassung des Weltgeschehens nicht zu verkennen. Das unterscheidende Prinzip liegt dort, wo sich nach jeder dieser Theorien der Heraklitische Fluß „zum Starren waffnet“: für Aristoteles in den immanenten zweckbestimmten Formen, für Platon in den transzendenten Ideen, für Mie in dem bindenden funktionalen Feldgesetz. — Über Platon vgl. das schöne Buch von E. Frank: Plato und die sog. Pythagoreer (Halle 1923), über die Abhängigkeit der Aristotelischen Physik von der Akademie: W. Jaeger, Aristoteles (Berlin 1923).

    Google Scholar 

  24. Von einer anderen möglichen Interpretation möchte ich wenigstens hier absehen, da sie sachlich und historisch von keinem Belang ist.

    Google Scholar 

  25. Im ganzen, scheint mir, ist die Physik kein Ruhmesblatt im Buch der Cartesischen Philosophie; sie ist weder durch Klarheit des Denkens noch durch einen höheren Grad intuitiven Naturverständnisses ausgezeichnet.

    Google Scholar 

  26. Die Annahme einer qualitativ nicht charakterisierten Substanz führt, wie wir im Abschnitt I sahen, notwendig zum Atomismus; jede Fluidumtheorie also, die an der kontinuierlichen Raumerfüllung festhalten will, muß, zu Ende gedacht, Feldtheorie werden.

    Google Scholar 

  27. W.Thomson: On Vortex Atoms, Phil. Mag. (4) Bd. 34. 1867; V. Bjerknes: Vorlesungen über hydrodynamische Fernkräfte (Leipzig 1900); A. Korn: Mechanische Theorie des elektromagnetischen Feldes, Physik. Zeitschrift Bd. 18, 19, 20. 1917/1919.

    Google Scholar 

  28. Principia, Ende des 3. Buches.

    Google Scholar 

  29. Wie schwierig es noch den Zeitgenossen Galileis war, die Vorstellung einer kontinuierlich anwachsenden Geschwindigkeit zu fassen, geht aus der ausführlichen Diskussion darüber im „Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme“ hervor. (Übersetzung von E. Strauss, Teubner 1891, S. 21–30.)

    Google Scholar 

  30. Auch diese Ansicht ist schon im Altertum vorgebildet durch die Pythagoreer, die so offenbar das Feldkontinuum des Anaxagoras mit dem Atomismus Demokrits versöhnen wollten. Sie findet sich außerdem, aus analogen Motiven entsprungen bei Boscovich und in Kants Jugendwerk „Physische Monadologie“.

    Google Scholar 

  31. Nichts illustriert vielleicht besser seine Zeitgebundenheit als sein Versuch, mit metaphysischen Gründen die anziehende Kraft als eine unmittelbar in die Ferne, die abstoßende als eine nur in der Berührung wirkende zu erweisen.

    Google Scholar 

  32. Kürzlich hat Einstein den Gedanken ausgesprochen, durch überbestimmte Gleichungen im Rahmen der Feldtheorie den Quantentatsachen zu Leibe zu rücken. Sitzungsber. d. Preuß. Akad. d. Wissensch. 1923, S. 359.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Weyl: Raum, Zeit, Materie (5. Aufl., Springer 1923), S. 275 und § 38.

    Google Scholar 

  34. Doch kann man natürlich nach wie vor von einem Radius des Elektrons sprechen im Sinne des Zusatzes (6) zu S.35. — Auch hier lassen sich Möglichkeiten für die Erklärung der Gleichartigkeit aller Elektronen denken; der Umstand, daß die Gravitationsanziehung zweier Elektronen ungefähr 1042mal so schwach ist wie die elektrische Abstoßung, das Auftreten einer reinen, dimensionslosen Zahl von dieser Größenordnung am Elektron, ist ohnehin ein böses Fragezeichen für die Miesche Auffassung; das scheint darauf hinzuweisen, daß für die Konstitution des einzelnen Elektrons die Anzahl aller in der Welt vorhandenen Elektronen von Bedeutung ist.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1924 Verlag von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

Weyl, H. (1924). Was ist Materie?. In: Was ist Materie?. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-98951-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-98951-3_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-98140-1

  • Online ISBN: 978-3-642-98951-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics